...
Note | ||
---|---|---|
| ||
Dieser Bereich befindet sich noch im Aufbau. |
2.1 Datensatzstruktur
Das Wurzelelement der RDFXML-Daten ist <rdf:RDF>. Dieses Element enthält die Deklaration der Namensräume, die in dem Datensatz verwendet werden. Im vorliegenden Anwendungsprofil werden Elemente aus den folgenden Namensräumen berücksichtigt:
- dc = http://purl.org/dc/elements/1.1/
- dcterms = http://purl.org/dc/terms/
- edm = http://www.europeana.eu/schemas/edm/
- rdf = http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#
- skos = http://www.w3.org/2004/02/skos/core#
- bf = http://id.loc.gov/ontologies/bibframe/#
- marcrel = http://id.loc.gov/vocabulary/relators/
- dcat = http://www.w3.org/ns/dcat#
- xml = http://www.w3.org/XML/1998/namespace
Das Element <rdf:Description> umschließt die Beschreibung eines Kulturobjekts. Das Kulturobjekt wird im Attribut rdf:about <rdf:Description> durch einen URI eindeutig identifiziert. Die das Kulturerbeobjekt beschreibenden Properties werden innerhalb von <rdf:Description> verwendet.
Minimal-Datensatz
Maximal-Datensatz