Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Die Lizenz bzw. der Rechtehinweis gibt an, ob und welche Restriktionen für die Nutzung der im Datensatz gelieferten Metadaten gelten. Die Angabe des Rechtsstatus der Metadaten ist erforderlich, wenn der Datenpartner seine Datensätze über die Programmierschnittstelle (API) der DDB zur Weiterverwendung in externen Anwendungen freigeben möchte. Hierbei gilt: Metadaten, die über das DDB-API aus- oder an Europeana weitergegeben werden sollen, müssen

Metadaten und Objektbeschreibungstexte werden der DDB grundsätzlich unter der Lizenz „CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication“ zur Verfügung gestellt. Für die Objektbeschreibungstexte kann sich der Datenpartner ausnahmsweise im Kooperationsvertrag oder durch Mitteilung an die Fach- oder Servicestelle für eine andere Rechteangabe entscheiden.

Metadaten einschließlich Objektbeschreibnungstexte können nur an Europeana weitergegeben werden, wenn sie mit der CC0 1.0 Universell Public Domain Dedication-Kennzeichnung versehen

...

sind. Die Metadaten werden von uns immer mit der CC0 1.0

...

Universell Public Domain Dedication

...

-Kennzeichnung ausgewiesen. Das gilt auch für die Objektbeschreibungstexte, sofern der Datenpartner dem nicht widersprochen bzw. für diese nicht eine andere Rechteangabe ausgewählt hat.

Ändert sich der Rechtsstatus der Metadaten, muss der Datenpartner diese Information an die DDB weitergeben.

...

Lieferung des Elementes an die DDB

EAD(DDB)Der URI der Lizenz bzw. des Rechtehinweises Rechteangabe für den Metadatensatz wird im Attribut xlink:href im Element <extref> unterhalb des Elementes <userestrict type="ead"> angegeben.
METS/MODSDer URI der Lizenz bzw. des Rechtehinweises Rechteangabe für den Metadatensatz wird in dem Element <mods:recordInfoNote> mit dem Attribut type="license" angegeben.
DDB-MARCIm MARC-Schema ist keine Kategorie definiert, in der der URI für die Lizenz bzw. den Rechtehinweis Rechteangabe für den Metadatensatz ausgewiesen werden kann.
DDB-LIDO

Der URI der

Lizenz bzw. des Rechtehinweises

Rechteangabe für dengesamten Metadatensatz wird im Sub-Element <lido:conceptID> von <lido:rightsType> angegeben, das wiederum ein Sub-Element von <lido:recordRights> ist. Im Attribut lido:type des Elementes <lido:conceptID> steht der Wert "http://terminology.lido-schema.org/lido00099".

Gilt für die Objektbeschreibung eine abweichende Rechteangabe, wird der URI im Sub-Element <lido:conceptID> von <lido:rightsType> angegeben, das wiederum ein Sub-Element von <lido:objectDescriptionRights> ist.  Im Attribut lido:type des Elementes <lido:conceptID> steht der Wert "http://terminology.lido-schema.org/lido00099".

DDB-EDMDer URI der Lizenz bzw. des Rechtehinweises Rechteangabe für den Metadatensatz wird in der <ore:Aggregation> im Attribut rdf:resource des Prädikats <dcterms:rights> angegeben.
DFF-EDMIm filmportal-EDM-Schema ist kein Element definiert, in dem der Rechtehinweis die Rechteangabe für den Metadatensatz ausgewiesen werden kann.
OAI-DC, DCMESIn den Dublin Core-Formaten auf Basis des DCMES ist kein Element definiert, in dem der Rechtehinweis die Rechteangabe für den Metadatensatz ausgewiesen werden kann.
DDB-DC
Der URI der Lizenz bzw. des Rechtehinweises Rechteangabe für den Metadatensatz wird im Element <dc:rights type="meta"> angegeben.
DDB-DC_RDF/XMLDer URI der Lizenz bzw. des Rechtehinweises Rechteangabe für den Metadatensatz wird in einem typisierten Knoten in <dcterms:isReferencedBy> im Attribut rdf:resource des Prädikats <dcterms:license> angegeben (Pfad rdf:RDF/rdf:Description/dcterms:isReferencedBy/dcat:CatalogRecord/dcterms:license).

...