Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Die folgenden Tests beziehen sich nur auf das Zeitungsportal und sind zusätzlich zu den bereits in Frontend Testplan formulierten Tests auszuführen.

Info

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau!


Startseite

  • Erreichbar unter /newspaper
  • Im Header wird KEIN Suchschlitz angezeigt
  • Zeitungsportal-Logo vorhanden
  • Bild inkl. "Geschichte aus erster Hand" vorhanden und Kurztext mit 2 Jahreszahlen vorhanden
  • Unterhalb ist Suchschlitz inkl. Suchen-Button vorhanden
  • Boxen "Zeitung über Titel auswählen", "Zeitung über Ort auswählen", "Zeitung über Jahr auswählen" vorhanden
  • Graph vorhanden
  • "Heute vor 100 Jahren" inkl. Vorschau auf Zeitungscover und Datum vor exakt 100 Jahren vorhanden.
  • "Nach oben"-Button erscheint rechts unten. Bei Klick gelangt man an den oberen Anfang der Seite.

...

"Titel/Ort/Jahr auswählen":
 

  • Klick auf "Titel auswählen", "Ort auswählen" oder "Jahr auswählen" führt auf neue Seite, bei der das gewählte Sortierkriterium (Zeitungstitel, Verbreitungsort, Erscheinungstermin) vorausgewählt ist
  • Zeitungstitel:
    Eine alphabetisch sortierte Liste erscheint, die pro Treffer Vorschaubild, Titel, Erscheinungsverlauf, Erscheinungsfrequenz und Verbreitungsort enthält. In der ersten Spalte der Liste gruppiert eine Box mit dem Anfangsbuchstaben die folgenden Treffer. Beim Scrollen nach unten werden weitere Treffer zur Anzeige nachgeladen.
    Über der Trefferliste wird eine Filterleiste angezeigt, die die Anfangsbuchstaben der Titel aller verfügbaren Treffer anklickbar und weiß darstellt. Ein Klick auf einen Buchstaben filtert die Treffer danach.
    In der Filterleiste kann man rechts in dem weißen Eingabefeld per Eingabe von Text innerhalb der Zeitungstitel suchen und damit die Trefferliste filtern. Dabei wird bereits ab der Eingabe des ersten Buchstabens die Trefferliste gefiltert.
    Beim Klick auf das Vorschaubild gelangt man zur Zeitungsdetailseite.
  • Verbreitungsort:
    Die Funktionsweise und Darstellung erfolgt analog zu Zeitungstitel. Es wird anstatt nach dem Zeitungstitel nach Verbreitungsort gefiltert. Unterschied: In der ersten Spalte der Liste gruppiert eine Box die folgenden Treffer, die nicht nur den Anfangsbuchstaben sondern den gesamten Ortsnamen enthält.
  • Erscheinungstermin:
    Pro Jahrhundert, in dem Zeitungen vorhanden sind, wird eine separate Box angezeigt, in der die Jahreszahlen, bei denen Zeitungen vorhanden sind, weiß und anklickbar sind.
    Bei Klick auf eine Jahreszahl erscheint ein Kalender, in dem pro Monat eine separate Box angezeigt wird, in der die Tage, bei denen Zeitungen vorhanden sind, weiß und anklickbar sind. Zusätzlich erscheint oberhalb des Kalenders die ausgewählte Jahreszahl als Filter. Löscht man dieses per Klick auf das X gelangt man zurück zur vorherigen Jahresauswahl.
    Beim Klick auf ein Datum gelangt man zur Trefferliste. Oberhalb der Trefferliste sind Jahreszahl und Datum als Filter sichtbar. Löscht man den Datumsfilter per Klick auf das X gelangt man zurück zur vorherigen Jahresauswahl. Löscht man den Jahreszahlfilter per Klick auf das X gelangt man direkt zurück zur Jahresauswahl und beide Filter sind dadurch gelöscht.

Graph:

  • Es wird ein Graph angezeigt, der als Start- und Enddatum die Werte verwendet, die oben auf der Seite unter "Geschichte aus erster Hand" genannt werden.
  • Per Mouseover auf dem Graph wird in einer Box ausgewählte Jahreszahl, Anzahl der Zeitungen und ein "Anzeigen"-Button sichtbar. Wenn man diesen klickt gelangt man zur entsprechenden Suchergebnisliste.

...

  • In der linken Box wird unter dem Datum als Überschrift ein Vorschaubild einer Zeitungsausgabe und darunter deren Titel angezeigt.
  • Mittels der blauen Navigationspfeile kann man durch die Tage blättern (immer 1 Tag vor/zurück). Dabei ändert sich das angezeigt Datum entsprechend.
  • Beim Klick auf das Vorschaubild oder den "Anzeigen"-Button gelangt man zur Ansicht der ausgewählten Ausgabe im Viewer.


Zeitungsdetailseite
 

  • In der obersten Box erscheint der Titel der Zeitung und darunter in der linken Spalte Erscheinungsverlauf, Erscheinungsfrequenz, Verbreitungsort, Sprache, ZDB-ID und ein Suchschlitz.
  • Optional erscheint in der rechten Spalte weiß hinterlegt das Logo sowie Links (Beispiel: Berliner Tageblatt).
  • Über die Suche per Suchschlitz kann in Volltexten (falls vorhanden) dieser Zeitung gesucht werden. Die Suche führt zum Viewer.
  • Falls keine Volltexte existieren erscheint ein entsprechender Info-Text beim Lupensymbol.

...