...
Die dmdSec enthält die bibliographische Beschreibung des Textdokuments bzw. der verschiedenen Teile Abschnitte des Textdokuments.
Verwendung
Während die physischen Teile des Dokuments die Dateien sind, die in der mets:fileSec und der mets:structMap TYPE=“PHYSICAL“ beschrieben werden, werden die inhaltlichen Teile, dies sind die Abschnitte innerhalb des Textdokuments in der mets:dmdSec und der mets:structMap TYPE=“LOGICAL“ beschrieben. Die mets:dmdSec enthält die bibliographischen Daten, wobei neben dem gesamten Textdokument (z. B. Monographien, Handschriften oder Urkunden) auch die einzelnen Teile Abschnitte innerhalb desselben (also Beiträge, Kapitel, Illustrationen usw.) mit bibliographischen Daten beschrieben werden können aber nicht müssen. Nicht alle Teile Abschnitte eines Textdokuments müssen in einer dmdSec abgebildet werden, stellenweise reicht die Darstellung der Teile Abschnitte in der structMap TYPE=“LOGICAL“. Eine Ausnahme ist die Beschreibung des gesamten Textdokuments, diese muss in Form einer dmdSec vorhanden sein.
...