Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.


               

Image Added

  




  ...wie "Dokumentation"...

Wozu dient dieser Bereich?

Zur zentralen Bereitstellung der gesamten verfügbaren Dokumentation rund um die DDB - von der zugrundliegenden IT-Systemlandschaft bis hin zur Benutzerdokumentation.

Wer ist die Zielgruppe?

Benutzer, Administratoren, Entwickler - kurzum alle, die ein Informationsbedürfnis bezüglich der IT-Systeme und -Anwendungen der DDB haben. Auch Autoren von Dokumentationen sind angesprochen. Neue Dokumentationen oder Anpassungen an vorhandenen Dokumenten - all das passiert in diesem Bereich.

Unterhalb von "Für Entwickler und Power-User" ist zu beachten, dass sich die Dokumentation speziell an "sachverständige Dritte" wendet und damit für Fachleute gedacht ist.

Wie finde ich die für mich passende Dokumentation?

Durch einen "Spaziergang" durch die Struktur dieses Bereichs. Oder über die Suche oben rechts. Für alle, die mehr wissen wollen: wenn es "ans Eingemachte" geht wie z.B. um Fragen rund um die Installation und Konfiguration von Anwendungen, ist Bitbucket die Quelle der Wahl.

Was muss ich beachten, wenn ich selbst Dokumentationen erstelle oder pflege?

xxx 

Denk ich an DDB-Dokumentation...

...denk ich daran, im Rahmen von eigenen Projekten immer ausreichend Zeit für die Erstellung von Dokumentationen einzuplanen. Danke (smile)!

Wen kann ich bei Fragen ansprechen?

Stephan Bartholmei, Sylvia Kullmann und Kai Tröger haben gerne ein offenes Ohr bei allen Fragen und Anregungen rund um diesen Bereich oder DDB-Dokumentationen.

 Image Removed        ...wie "Dokumentation"...

Zum Start der Arbeit

Der folgende Bereich ist neu und noch alles andere als perfekt. Ihn perfekt - oder nahezu perfekt - zu machen, das ist Zielsetzung des Projekts "DDB-Dokumentation". Vorangetrieben wird es gemeinsam von DDB und FIZ Karlsruhe.

Die Erstellung qualitätsvoller Dokumentationen stellt eine Herausforderung dar. Notwendig sind u. a. belastbares Wissen um Zusammenhänge, die Fähigkeit, das Wichtige vom Unwichtigen zu trennen, Augenmaß, Geduld, Disziplin, Durchhaltevermögen, aber auch unbedingt ausreichend Zeit.

Wir werden nicht mit schnellen Erfolgen glänzen können, dafür aber umso mehr mit kontinuierlichen Verbesserungen an der vorhandenen DDB-Dokumentation!




 

Der Buchstabe D, Blatt aus der Folge "Nova Alphati Effictio Historiis", wurde bereitgestellt von unserem Datengeber MKG Hamburg.

Search this documentation

Livesearch
spaceKeyDDBDOK

Recently Updated Pages

Recently Updated
typespage
max5
hideHeadingtrue
themeconcise