Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Rollen, die die Beziehung der Person oder Körperschaft zu dem Dokument beschreiben. Hatte eine Person oder Körperschaft mehr als eine Rolle bei der Entstehung eines Dokuments, so sollte es keine weiteren mods:name mit demselben Namen geben, anstelle dessen muss mods:role innerhalb von mods:name wiederholt werden.

Verpflichtende Unterelemente in mods:role

...

Code aus der Liste der MARC Code List for Relators, der die Rolle definiert. Ist die Rolle nicht bekannt, wird der Code oth verwendet.
Die folgenden Marc Relator Codes werden von der DDB nicht unterstützt:

Verpflichtende Attribute in mods:roleTerm

  • authority – es - es muss mindestens ein mods:roleTerm mit einem Code aus der MARC Code List for Relators vorhanden sein. Der Wert in dem Attribut dieses mods:roleTerm ist dann „marcrelator“.
  • type - Das mods:roleTerm mit einem Code aus der MARC Code List for Relators muss in diesem Attribut den Wert „code“ enthalten. Ein mods:roleTerm mit eine textlichen Bezeichnung muss in diesem Attribut den Wert "text" enthalten.

Optionale Unterelemente in mods:name

...

  • family für den Familiennamen
  • given für den Vornamen
  • date für die Lebensdaten
  • termsOfAddress für Titel, Ordnungshilfen, Zählung oder Homonymzusätze.

Handelt es sich um den Namen einer Körperschaft, wird mods:namePart ohne das Attribut type verwendet.

Beispiele

...

https://wiki.deutsche-digitale-bibliothek.de/display/DFD/name

Weitere Informationen

...

https://www.loc.gov/standards/mods/userguide/name.html