Metadaten zur Dokumentation

Zuständigkeiten
Product OwnerNicole Lücking
Entwickler/inVictor Grandgeorg (CulturetoGo)
Versionsnummer (Software)  

Inhalt 

Einleitung

DDBstudio ist ein Service, optimiert  für den Zweck virtuelle Ausstellungen zu hosten, zu kreieren und auch zu promoten.
Die DDB stellt dafür sowohl die Software, als auch Serverplatz zur Verfügung.
Es können zwei Ausstellungstypen mit DDBstudio erstellt werden:

  1. virtuelle Ausstellung (vA) Typ "Leprello" ( Beispiel:  Das Gedächtnis des Tanzes)
  2. virtuelle Ausstellung (vA) Typ "Scrollytelling" (Beispiel: XXX - noch in Produktion)

Beteiligte Komponenten

Die Software basiert auf dem Open-Source-CMS Omeka.

Um die Ausstellungen einzeln verwalten zu können, wurde für uns (von C2GO) der OMIM (Omeka Multi Instanz Manager) entwickelt.
Einzelne Ausstellungen werden auf Produktionsserver gehostet und ausgegeben (Subdomain: ausstellungen.deutsche-digitale-bibliothek.de)

Austellungsredaktionsserver https://ausstellungen-red.deutsche-digitale-bibliothek.de wird automatisch weitergeleitet auf

Um eine Ausstellung erstellen zu können, melden sich Interessierte/Datengeber bei der Servicestelle.
Wird dort grünes Licht gegeben, legt man gemeinsam einen Slug für die Ausstellung fest und es wird einer der beiden Ausstellungstypen gewählt. In der Servicestelle wird dann für die KuratorInnen, über den OMIM (Omeka Multiinstanz Manager), die Ausstellung angelegt. Mit Weitergabe der Passwörter, können die KuratorInnen dann selbstständig innerhalb ihrer Ausstellung arbeiten. Die Veröffentlichung der Ausstellung wird dann wieder über die Servicestelle koordiniert.

  • No labels