Name
Sprache
Language
Beschreibung
In <language> wird die Sprache der Unterlagen festgehalten, als Teil von <langmaterial> kann es auf allen Verzeichnungsebenen (<c level>) außer "collection" in der Tektonik-EAD genutzt werden. In den Attributen langcode und scriptcode wird daneben die ISO-Codierung der jeweiligen Sprache sowie des zugehörigen Zeichensystems angegeben
Wird verwendet innerhalb von
<c> → <did> → <langmaterial>
Verwendung
0/1
Werte
Name der Spache als Freitext
Elemente verpflichtend
-
Elemente optional
-
Attribute verpflichtend
-
Attribute optional
Beispiel
Tektonik-EAD
<ead xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns="urn:isbn:1-931666-22-9 "
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink"
xsi:schemaLocation="urn:isbn:1-931666-22-9 http://www.loc.gov/ead/ead.xsd http://www.w3.org/1999/xlink http://www.loc.gov/standards/xlink/xlink.xsd"
audience="external">
<!-- (...) -->
<archdesc level="collection" type="Tektonik">
<!-- (...) -->
<dsc>
<c level="collection" id="Identifier_der_Archivtektonik">
<!-- (...) -->
<c level="class" id="Identifier_der_Klassifikation">
<did>
<!-- (...) -->
<langmaterial>
<language langcode="ger" scriptcode="Latn">Sprache der Unterlagen</language>
</langmaterial>
<!-- (...) -->
</did>
<!-- (...) -->
</c>
</c>
</dsc>
</archdesc>
</ead>