Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

LIDO Elementname<recordType> / <term>
Elementpfad/lidoWrap/lido/administrativeMetadata/recordWrap/recordType/term
Attribute

xml:lang

DefinitionBevorzugte Ansetzung für die Katalogisierungsebene des Objekts/Werks (Einzelobjekt, Objektgruppe, Bestandteil).  
Anmerkung

Derzeit akzeptiert die DDB nur Datensätze von Einzelobjekten. 

VerpflichtungsgradJa, sofern <recordType> / <conceptID> nicht vorhanden 
WiederholbarJa (nur bei Sprachvarianten) (warning) 
DatentypText (kontrolliertes Vokabular)
Werte

Als Wert sollte eine Bezeichnung aus der LIDO-Terminologie für <recordType> angegeben werden.   

Im Attribut xml:lang steht der jeweilige Sprachcode aus ISO 639-2 / ISO 639-3.

Als Wert sollte eine Bezeichnung aus der LIDO-Terminologie für <recordType> angegeben werden.   

Beispiel

Code Block
languagexml
themeEclipse
title<recordType>
<lido:recordWrap>
    <lido:recordID lido:type="http://terminology.lido-schema.org/lido00100">00039758</lido:recordID>
    <lido:recordType>
        <lido:conceptID lido:type="http://terminology.lido-schema.org/lido00099">http://terminology.lido-schema.org/lido00141</lido:conceptID>
        <lido:term xml:lang="deu">Einzelobjekt</lido:term>
    </lido:recordType>
</lido:recordWrap>

...

DDB View-Label

Förderung

LIDO Elementname

<recordRights> / <creditLine>

Elementpfad

/lidoWrap/lido/administrativeMetadata/recordWrap/recordRights/creditLine

Attribute

xml:lang

Definition

Nennung von fördernden Einrichtungen oder der Finanzierungsstelle, die die Digitalisierung unterstützt hat.

Anwendung

Anzeige

Verpflichtungsgrad

Nicht verpflichtend

Wiederholbar

Ja

Datentyp

Text

Werte

Im Attribut xml:lang steht der jeweilige Sprachcode aus ISO 639-2 / ISO 639-3.

Beispiel

Code Block
languagexml
themeEclipse
title<recordRights> / <creditLine>
<lido:recordWrap>
      <lido:recordRights>       
          <lido:creditLine xml:lang="deu">Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.</lido:creditLine>
     </lido:recordRights> 
</lido:recordWrap>

...