Ort, an dem das beschriebene Ereignis in der Objektgeschichte geschehen ist
Geographischer Bezug
Geografikum
Fundort
Münzstätte
Text und/oder URI
Ja
Mindestens ein Ereignis in der Objektgeschichte ist verpflichtend.
Neben dem Ereignistyp muss für die Bildung eines Ereignisses mindestens ein Wer, Wo oder Wann angegeben werden.
Es wird empfohlen, Ortsnamen sowohl in einem Textfeld als auch separat unter Verwendung von URIs aus Normvokabularen anzugeben. Falls sowohl gegenwärtig als auch historische Ortsnamen erfasst werden, sollten diese in separaten Datenfeldern festgehalten oder anderweitig kenntlich gemacht werden.
CARE: Wissenslücken in der Objektgeschichte sollten grundsätzlich offengelegt werden (beispielsweise durch die Angabe "nicht dokumentiert" oder "uns nicht bekannt" in den Datenfeldern "Person/Körperschaft", "Datierung", "Ort"). Unsicherheiten oder Zuordnungen, die z. B. aus der überlieferten Eingangsdokumentation stammen, sollten in einem separaten Datenfeld "Ereignisbeschreibung" (in LIDO: <lido:eventDescriptionSet>/<descriptiveNoteValue>) kontextualisiert werden. Ortsbezüge von Sammlungsgegenständen aus kolonialen Kontexten stammen häufig aus historischen Unterlagen oder Dokumenten. Da sich Bezeichnungen und staatspolitische Zuordnungen von Orten verändert haben, lässt sich oft nicht rekonstruieren, um welchen Ort es sich heute handelt. Über die Vergabe von URIs aus Normvokabularen sollte in diesem Fall keine scheinbare Genauigkeit suggeriert werden. Stattdessen sollte die historische Bezeichnung (im Wortlaut) über ein Text-Datenfeld (in LIDO: <lido:namePlaceSet>/<lido:appellationValue>) veröffentlicht werden. Unter Umständen sind Herkunftsorte gar nicht zu veröffentlichen, z. B. wenn beispielsweise Artefakte vor Raubgrabungen oder Pflanzen vor illegaler Sammeltätigkeit geschützt werden sollen.
Thesaurus of Geographic Names (TGN)
Gemeinsame Normdatei (Deutsche Nationalbibliothek): Folgende Rechercheoberflächen bieten eine komfortable Suche in der GND an: https://explore.gnd.network/ (GND-Explorer), https://lobid.org/gnd (lobid-gnd), https://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/ (OGND)
Pleiades (für historische Ortsnamen)
URI | Vorzugsbezeichnung |
---|---|
http://vocab.getty.edu/tgn/7006464 | Prag |
https://sws.geonames.org/2928376/ | Eutritzsch |
https://d-nb.info/gnd/4005728-8 | Berlin |
https://sws.geonames.org/2855745/ | Paderborn |
https://d-nb.info/gnd/4007955-7 | Brandenburg |
http://www.wikidata.org/entity/Q142 | Frankreich |
https://pleiades.stoa.org/places/668331 | Palmyra |
http://www.wikidata.org/entity/Q20135 | Großherzogtum Hessen |
https://d-nb.info/gnd/2015221-8 | Karl-Marx-Stadt |
Kloster Eberbach | |
https://pleiades.stoa.org/places/216788 | Deultum |
<lido:eventWrap> <lido:eventSet> <lido:event> <lido:eventPlace> <lido:place> <lido:placeID lido:type="http://terminology.lido-schema.org/lido00099">https://sws.geonames.org/2855745/</lido:placeID> <lido:namePlaceSet> <lido:appellationValue>Paderborn</lido:appellationValue> </lido:namePlaceSet> </lido:place> </lido:eventPlace> </lido:event> </lido:eventSet> </lido:eventWrap> |
Standard | Elementname | Text/URI | Wiederholbar | Verpflichtungsgrad | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
DDB: Anforderungen an die Lieferdaten | (Keine Entsprechung) | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend | |
Text und/oder URI | Ja | Bedingt Pflicht | Verpflichtend, wenn Unterelemente vorhanden sind. | ||
DFG-Basisdatenset | Herstellungs-, Fund- oder Aufsammlungsort Ausgangsobjekt | Text und/oder URI | Keine Angabe | Empfohlen | |
DFG-Praxisregeln Digitalisierung: LIDO-Kernmetadaten | Ereignis: Ortsangabe zum Ereignis <eventPlace> | Text und/oder URI | Freitext und/oder URI | Pflicht, wenn vhd. | In den DFG-Praxisregeln Digitalisierung wird zusätzlich eine Georeferenzierung über <place> / <gml> empfohlen. |
Europeana Data Model (EDM) | Text | Nein | Nicht verpflichtend | ||
EODEM-Anwendungsprofil | (Keine Entsprechung) | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend | Nicht verpflichtend | |
digiCULT | Herstellungsort/Fundort/Gebrauchsort etc. (eventPlace) | Text (kontrolliertes Vokabular) und URI | Ja | Empfohlen | |
museum-digital | Wo? | Text (kontrolliertes Vokabular) und URI | Ja | Empfohlen |
mds0012