Definition
Datum (präzises Datum oder Zeitspanne), an dem sich das Ereignis in der Objektgeschichte zugetragen hat
Mögliche Datenfeldbezeichnungen in Datenbanken
Zeiten
Herstellungsdatum
Entstehungszeit
Text/URI
Text (Datums-Format; ISO 8601 gewünscht)
Wiederholbar
Nein
Verpflichtungsgrad
Mindestens ein Ereignis in der Objektgeschichte ist verpflichtend.
Neben dem Ereignistyp muss für die Bildung eines Ereignisses mindestens ein Wer, Wo oder Wann angegeben werden.
Erfassungshinweise
Zeitangaben erfolgen in einem normierten Kalenderformat (bevorzugt ISO 8601).
Zeitspannen werden in zwei separaten Datenfeldern angegeben. Das erste Datenfeld beinhaltet das früheste mögliche oder bekannte Datum und das zweite Datenfeld das späteste mögliche oder bekannte Datum, an dem sich das Ereignis in der Objektgeschichte zugetragen hat.
Die Zeitangaben können zusätzlich in freitextlicher Form gemacht werden (für unsichere Angaben, Perioden/Epochen etc.). Diese erfolgen in einem separaten Datenfeld (in LIDO: <lido:displayDate> für verbale Angaben bzw. <lido:periodName> für Perioden/Epochen).
CARE: Wissenslücken in der Objektgeschichte sollten grundsätzlich offengelegt werden (beispielsweise durch die Angabe "nicht dokumentiert" oder "uns nicht bekannt" in den Datenfeldern "Person/Körperschaft", "Datierung", "Ort"). Unsicherheiten oder Zuordnungen, die z. B. aus der überlieferten Eingangsdokumentation stammen, sollten in einem separaten Datenfeld "Ereignisbeschreibung" (in LIDO: <lido:eventDescriptionSet>/<descriptiveNoteValue>) kontextualisiert werden.
Vokabularempfehlungen/Verzeichnisse
Extended Date/Time Format (EDTF)
Beispiele
1801/1900
1969-07-21/1969-08-15
-377/-299
1983/1987
1983
1596/1605
Ausprägung in LIDO (v1.0 und v1.1)
<lido:eventWrap> <lido:eventSet> <lido:event> <lido:eventDate> <lido:date> <lido:earliestDate>1983</lido:earliestDate> <lido:latestDate>1983</lido:latestDate> </lido:date> </lido:eventDate> </lido:event> </lido:eventSet> </lido:eventWrap>
Vergleich mit einschlägigen Standards und Datenbankmodellen
Standard | Elementname | Text/URI | Wiederholbar | Verpflichtungsgrad | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
DDB: Anforderungen an die Lieferdaten | (Keine Entsprechung) | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend | |
Text | Nein | Bedingt Pflicht | Verpflichtend, wenn Unterelemente vorhanden sind. | ||
Anwendungsprofil CCC-LIDO | wann <eventDate> | Text | Nein | Bedingt Pflicht | |
DFG-Basisdatenset | Entstehungszeit Ausgangsobjekt | Text | Keine Angabe | Empfohlen | |
DFG-Praxisregeln Digitalisierung: LIDO-Kernmetadaten | Ereignis: Datierung des Ereignisses <eventDate> | Text | Nein | Pflicht, wenn vorhanden | In den DFG-Praxisregeln Digitalisierung ist bei Vorhandensein einer entsprechenden Information zusätzlich eine Datierungsangabe in Textform Pflicht, in der ggf. Ungenauigkeiten zum Ausdruck gebracht werden können. Genutzt wird das LIDO-Element <eventDate>/<displayDate>. Eine Angabe zur Zeitperiode des Ereignisses im LIDO-Element <periodName> wird empfohlen. |
Europeana Data Model (EDM) | Text und/oder URI | Ja | Nicht verpflichtend | ||
EODEM-Anwendungsprofil | Earliest Production Date und Latest Production Date /lido:eventDate/lido:date/lido:earliestDate und /lido:latestDate | Text | Nein | Nicht verpflichtend | Entspricht für die Datierung der Herstellung des Objekts weitestgehend den Elementen 12. Element: Display Creation Date und 13.1.2 Sub-element: Earliest Date sowie 13.1.3 Sub-element: Latest Date in CDWA Lite |
Categories for the Description of Works of Art (2024) | Herstellung: 4.2.1 Earliest Date und 4.2.2 Latest Date Beauftragung: 4.5.2.1 Earliest Date und 4.5.2.2 Latest Date Ausgrabung: 17.3.4.1 Earliest Date und 17.3.4.2 Latest Date andere Ereignisse: 17.1.3.1. Earliest Date und 17.1.3.2. Latest Date | Text (Datumsformat) | Nein | Empfohlen/Nicht verpflichtend | CORE-Elemente: 4.2 Creation Date, 4.2.1 Earliest Date und 4.2.2 Latest Date zur Herstellung des Objekts |
CDWA Lite (2006) | 13.1.2 Earliest Date und 13.1.3 Latest Date | Text (Datumsformat) | Nein | Pflicht | 13.1. Indexing Dates Set ist wiederholbar. |
Spectrum 5.1 | Text (Datumsformat) | Ja | Keine Angabe | Jeweils separate Elemente für Datierungen in den Elementgruppen Angaben zur Objektherstellung, Angaben zur Erwerbung, Angaben zum Fundzusammenhang und anderen Spectrum-Verfahren. Der Verpflichtungsgrad ist von der Institution zu bestimmen. | |
digiCULT | Datierung (eventDate) | Text | Nein | Empfohlen | |
museum-digital | Wann? | Text | Nein | Empfohlen |
ID Datenfeld
mds0011